top of page

BIOGRAFIE

Francesco Braggio ist ein leidenschaftlicher klassischer Gitarrist, Musikpädagoge und Forscher mit Sitz in Lausanne (Schweiz).

Francesco Braggio ist ein klassischer Gitarrist, Musikpädagoge und Forscher mit Wohnsitz in Lausanne (Schweiz). Seine Arbeit verbindet künstlerische Praxis, musikhistorische Forschung und Instrumentalpädagogik – mit besonderem Schwerpunkt auf Gitarrenmusik des frühen 19. Jahrhunderts und historisch informierter Aufführungspraxis.

Im November 2024 schloss er seine Promotion an der University of Surrey (Großbritannien) unter der Betreuung von Prof. Stephen Goss ab. Im Mittelpunkt seiner Forschung stand die kritische Edition und Katalogisierung früher Manuskripte von Ferdinando Carulli, mit dem Ziel, historische Quellen mit moderner Interpretation zu verbinden.

Francesco hat einen Master in Musikpädagogik von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo er bei Prof. Anders Miolin studierte, sowie einen Master in Musikperformance vom Conservatorium Maastricht unter der Leitung von Prof. Carlo Marchione. Seine musikalische Ausbildung begann am Konservatorium „Santa Cecilia“ in Rom, wo er sein Gitarrendiplom bei Prof. Giuliano Balestra und Prof. Arturo Tallini absolvierte. Zudem erhielt er ein Zertifikat der zweiten Stufe in Orff-Schulwerk für musikalische Frühförderung.

Neben seiner musikalischen Laufbahn gründete Francesco 2009 die Kulturinitiative Arte2o in Rom, mit dem Ziel, Musik und zeitgenössische Kunst unter jungen Menschen zu fördern. Als Präsident bis 2016 organisierte er Konzerte, Festivals und Bildungsprojekte.

Er hat außerdem einen Bachelor- und Masterabschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften für Entwicklungszusammenarbeit von der Universität Rom „La Sapienza“, was seinen interdisziplinären Ansatz in Musik, Kultur und gesellschaftlichem Engagement ergänzt.

bottom of page